An der ersten FDP-Fraktionssitzung in der neuen Legislaturperiode wurde Grossrat Adrian Haas als Fraktionschef bestätigt. Zusammen mit den Vizepräsidenten Peter Flück und Hans-Rudolf Saxer wird Haas die um drei Sitze vergrösserten FDP-Fraktion für zwei weite-re Jahre führen. Ausserdem wurde Grossrat Hans-Peter Kohler für das Präsidium der Ge-sundheits- und Sozialkommission des Grossen Rates nominiert.
An der ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung hat sich die Grossratsfraktion der FDP.Die Liberalen konstituiert. Der bisherige Fraktionspräsident Adrian Haas (Bern) sowie die beiden Vi-zepräsidenten Peter Flück (Interlaken) und Hans-Rudolf Saxer (Gümligen) wurden für eine weite-re ordentliche Wahlperiode von zwei Jahren bestätigt.
Die FDP ist mit der heute durch die Finanzdirektion präsentierten Rechnung nur bedingt zufrieden. Die nach wie vor steigenden Ausgaben werden durch die konjunkturbedingten Mehrerträge nur knapp aufgefangen und es fehlt nach wie vor der notwendige Spielraum für die Zukunft.
Die FDP.Die Liberalen gewinnt im Grossen Rat drei Sitze dazu und behauptet sich deutlich als drittstärkste Kraft im Kanton Bern. Bei den Regierungsratswahlen verteidigen die Freisinnigen ihren Sitz mit Philippe Müller.
Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern freut sich über den Ausgang des heutigen Abstimmungssonntages. Bei allen vier Vorlagen entspricht das Abstimmungsresultat der Parole der bernischen FDP.
Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern gratuliert FDP-Grossrat Hans Rudolf Vogt, Oberdiessbach zum Sieg des diesjährigen Grossratsratings des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern. Besonders eindrucksvoll ist die Tatsache, dass die FDP gleich die Ränge 1 bis 6 stellt. Die FDP gewinnt denn auch das Parteienrating deutlich mit 8 Punkten Vorsprung. Einmal mehr wird klar: Die FDP ist die wirtschaftsfreundlichste Partei im Kanton Bern.
Die Delegierten der FDP-Kantonalpartei haben heute Abend in Krauchthal die Ja-Parole zur kantonalen Abstimmungsvorlage über das Tramprojekt Bern-Ostermundigen gefasst. Die vier bürgerlichen Regierungsratskandidierenden präsentierten sich den FDP-Delegierten. Zudem wurden Positionspapiere zu den Themen Bildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf verabschiedet.
Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 25. März 2018
Zwei Monate vor dem Wahltag hat die FDP.Die Liberalen Kanton Bern heute an einer Medienkonferenz ihre Kampagne für die Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 25. März 2018 vorgestellt. Die Freisinnigen wollen im Grossen Rat um 5 Sitze zulegen und den freisinnigen Sitz in der Kantonsregierung mit Philippe Müller sichern.