Ipsacher Mitteilungen

Carlos Reinhard übernimmt per 1. Juli 2020 das Präsidium der FDP-Grossratsfraktion von Adrian Haas, welcher die Fraktion während gut 10 Jahren leitete. Das neue Vizepräsidium besteht aus Sandra Hess und Daniel Arn.

Weiterlesen

Der Grosse Rat hat heute Nachmittag Stefan Costa (FDP) mit hervorragenden 156 von 157 anwesenden Stimmen zum neuen Grossratspräsidenten und somit protokollarisch höchsten Berner gewählt worden. Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern gratuliert ihrem Mitglied herzlich zu diesem ehrenvollen Amt.

Weiterlesen

Die FDP-Grossratsfraktion wehrt sich gegen eine langfristige Neuverschuldung und lehnt die vom Regierungsrat beantragte Aussetzung der Schuldenbremse für die Corona-Massnahmen ab. Die Aussetzung ist nicht notwendig, da die Schuldenbremse einen Mechanismus vorsieht wie mit allfälligen Defiziten umzugehen ist. Alle weiteren Bestimmungen in den Corona-Notverordnungen wird die FDP unterstützen.

Weiterlesen

Gemeinden können künftig Kosten von Veranstaltungen wie Kundgebungen und Demonstrationen, an denen es zu Ausschreitungen kommt, an die Verursacher weiterverrechnen. Das Bundesgericht weist eine Beschwerde gegen diese Bestimmungen einstimmig ab. Die Meinungsäusserungs- und die Versammlungsfreiheit seien durch diese Bestimmungen des Polizeigesetzes nicht beeinträchtigt. Auch die polizeiliche Observation ist grundsätzlich verfassungskonform. Damit wurden die zwei Hauptpunkte der Beschwerde einstimmig abgewiesen.

Weiterlesen

Der Regierungsrat hat heute die Jahresrechnung des Kantons Bern 2019 mit einem Überschuss von 265 Millionen Franken vorgelegt. Sowohl einer kurzfristigen Aussetzung als auch einer langfristigen Aufweichung der Schuldenbremse steht die FDP.Die Liberalen kritisch gegenüber. Künftige Finanzprobleme müssen auch ausgabenseitig angegangen werden.

Weiterlesen

Im HIV-Grossratsrating belegen die freisinnigen Grossratsmitglieder Sandra Hess und Adrian Haas punktgleich den ersten Platz. Die FDP ist mit Abstand die wirtschaftsfreundlichste Partei im bernischen Kantonsparlament.

Weiterlesen

Die SP des Kantons Bern hat heute in einem offenen Brief die politischen Parteien im Kanton Bern aufgerufen sich gemeinsam für die Aufhebung der kantonalen Schuldenbremse einzusetzen. Die FDP.Die Liberalen stellt fest, dass der Regierungsrat die Schuldenbremse per Notverordnung umgehen kann. Ein Grossratsbeschluss ist dazu nicht notwendig.

Weiterlesen

Die ordentliche Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen Kanton Bern vom 18. März 2020 in Reichenbach im Kandertal und die Präsidentenkonferenz vom 25. März 2020 in Bern werden wegen dem Coronavirus abgesagt. Dies hat die kantonale Parteileitung gestern Abend entschieden.

Weiterlesen

Die FDP-Fraktion hat im bernischen Grossen Rat eine Motion für die Bevölkerung von Mitholz eingereicht. Die Freisinnigen wollen damit sicherstellen, dass den Mitholzerinnen und Mitholzern in der nahen Umgebung ihres jetzigen Wohnorts genügend Wohn- und Arbeitsraum zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Pierre-Yves Grivel tritt nach acht Jahren auf die Delegiertenversammlung vom 19. August 2020 als Präsident der FDP.Die Liberalen Kanton Bern zurück. Für die Nachfolgeregelung wurde eine Findungskommission eingesetzt.

Weiterlesen